Aktuelles und …
Welcome! Es gibt eine neue Gruppe am Einhard: die Einhard Parents International! Die Vielfalt und Sichtbarwerdung unserer Familien aus über 70 Ländern und die Hilfestellung bei Integration neuer internationaler Familien ins Einhard sind nur zwei, der vielen Anliegen der EPE! Es gibt regelmäßige Treffen der offenen […]
Hast du Spaß am Entdecken und Experimentieren? Werde Forscherin oder Forscher in unseremGrundschulforscherprojekt und gehe spannenden Fragen aus Natur und Technik auf den Grund! Unser Grundschulforscherprojekt findet am 16. und 23. Juni 2025 von jeweils von 15-17 Uhr. Bewerbe dich hier für einen unserer spannenden Kurse: […]
… unser Schulleben
10…9….8 – wenn der Countdown auf Null heruntergezählt ist, werden wir in die Sitze gedrückt, die Rakete erzittert und bald verblasst das Blau des Himmels zu tiefem Schwarz: der Weltraum liegt vor uns, übersät mit funkelnden Sternen! Nur Fantasie? Nicht ganz: zumindest virtuell konnten unsere Schüler*innen […]
Der Bundeswettbewerb 2025 wurde vom 07. bis 10. Juni 2025 in Wuppertal ausgetragen. In den Kategorien Gitarren-Duo und Gitarrenensemble haben Alexander aus der 10c und Helena aus der 7c des Einhard-Gymnasiums teilgenommen und in ihren Altersgruppen folgende Plätze erzielt: Gitarren-Duo, Altersgruppe IV 2.Preis: Viet-Anh Alexander Pham, Gitarre (10c), mit Miguel del Amor Turchyna, Gitarre, […]
Heute haben die beiden Schüler-Teams der JIA10, aiXplosion und Nanox Racing, zusammen mit ihrem Back Office Team und Fotografin Lisanne ihre erfolgreiche Teilnahme an der STEM DM 2025 gefeiert. Herr Gablik und Herr Richterich gratulierten den Schüler:innen.
Teambuilding, CAD-Programmieren, 3D-Drucken, Projektmanagement, Grafikdesign, Fundraising, gewaltfreie Kommunikation, Schreinern – 15 Schülerinnen und Schüler der JIA10 haben diese und noch weitere, ungeahnte Fähigkeiten entwickelt, um an der STEM Deutschen Meisterschaft 2025 bei Audi in Neuburg a.d.Donau teilzunehmen! Das schnellste, deutsche Modell-Formel 1-Auto (1,121 s für 20 […]
2. Staffel der RWTH Labs on Tour am Einhard erfolgreich abgeschlossen:Die Siebt- und Achtklässler:innen hatten viel Spaß beim Bauen und Programmieren ihrer Lego-Roboter, unter fachkundiger Anleitung von Studierenden der RWTH. Nicht jeder Roboter fuhr so wie beabsichtigt, aber mit viel Ausdauer konnten zahlreiche Aufgaben gelöst werden. […]
Am 2.Mai 2025 war das Das Da Theater zu Besuch bei uns in der Aula. Alle 7. und 8. Klassen sahen das Kammerspiel „Das Herz eines Boxers“ und lauschten der gelungenen „Zwei Mann Show“ auf der Bühne. Das Stück wird dabei am Einhard das erste Mal […]
SchülerInnen der 9.Klassen erprobten in dieser Woche das Modul „sensebox – digitale Messwerterfassung der Atemluft“ an der RWTH Aachen. In Zweier-Gruppen arbeiteten sie konzentriert mit einem Messwerterfassungs-Modul. Dieses programmierten sie selber und erfassten dann Werte der eingeatmeten und ausgeatmeten Luft. Die Schnittstelle der Fächer Biologie und Informatik wird […]
Der Landeswettbewerb 2025 wurde vom 21. bis 25. März 2025 u.a. in der Folkwang Universität und in der Philharmonie Essen ausgetragen. In den Kategorien Gitarren-Duo und Gitarrenensemble haben eine Schülerin und ein Schüler des Einhard-Gymnasiums teilgenommen und folgende Plätze erzielt: Gitarren-Duo, Altersgruppe IV 25 Punkte 1.Preis […]
AACHEN. Am 28.3.2025 besuchte ein Team des Software-Spezialisten INFORM das Einhard- Gymnasium. Personal-Expertin Sara Heidarzadeh und drei Auszubildende bzw. duale Studenten standen zunächst in der Pause interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Die vier stellten die umfänglichen und z. T. komplexen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens vor […]
Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen haben gemeinsam mit Frau Krause in den letzten 4 Wochen Besuch von Studierenden der RWTH bekommen. Diese behandelten mit ihnen zunächst das Thema „ InfoSphere“. Maike und Nicolina aus der 8c berichten dazu: „Wir programmierten mit Arduino und probierten […]
Seit vielen Jahren schon kooperiert das Einhard-Gymnasium im Rahmen der JIA (Junior Ingenieur Akademie) mit dem Institut für Kraftfahrzeuge (IKA) der RWTH Aachen, einem der führenden Forschungszentren für Kraftfahrzeugtechnologie in Deutschland. Unser Ziel ist, es im Rahmen des Unterrichts der JIA die Chancen, Probleme und Perspektiven […]
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Dabei steigert sich die Schwierigkeit von Runde zu Runde immer weiter: Nach einer schulinternen Runde treten auf regionaler Ebene die besten Teilnehmer jeder Schule gegeneinander an. Nur die besten Mathecracks qualifizieren sich […]
Die (gerundeten) Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 sind da! 426 Schülerinnen und Schüler aus den Stufe 8, 9, 10, EF, Q1 und Q2 haben in der letzen Woche ihre Stimme bei unserer Juniorwahl im Politik- und Sowiunterricht abgegeben! Deutschlandweit haben bei dieser bisher größten Juniorwahl als 7000 […]
Nach einer abwechslungsreichen Woche mit verschiedenen Besichtigungen (Mezquita in Cordoba, Castillo de Almodovar, Solarkraftwerk) und Workshops (Zusammenbau eines Solarroboters, Cyanotypie und Percussion) sind wir – die Schüler*innen der 8 und 9, die am Spanienaustausch teilgenommen haben, wieder wohlbehalten in Aachen angekommen. Wir freuen uns auf den […]
Am Freitag, den 14. Februar 2025, wurde die Aachener Liebesbaum-Allee im Müschpark feierlich eingeweiht. Zwei Schülerinnen der 8a, Lioba und Izehiese, haben mit ihrem Liebesgedicht eine Baumpatenschaft gewonnen und waren bei der Pflanzung dabei. Die gesamte 8a unterstützte das Projekt vor Ort. Die Urkunden für die […]
… das Einhard war auch dieses Jahr wieder dabei mit drei hochmotivierten Teams derJIA10. In monatelanger Arbeit, die weit über die Unterrichtszeit hinaus ging, und mittatkräftiger Unterstützung der FH Aachen haben die 15 Schülerinnen und Schüler nichtnur ultraschnelle Modellautos entwickelt, designt, gedruckt, assembliert, getestet – undimmer […]
Die Stufe Q2 lädt am kommenden Sonntag zum bunten Nachmittag ab 14 Uhr in der Aula ein.
Einhard-SchülerInnen messen sich im Regionalwettbewerb! Der Regionalwettbewerb 2025 wurde am 1. und 2. Februar 2025 u.a. in der Musikschule und der Schlosskapelle der Stadt Jülich ausgetragen. In den Kategorien Violine, Violoncello und Gitarrenensemble haben drei SchülerInnen des Einhard-Gymnasiums teilgenommen und folgende Plätze erzielt: Violoncello, Altersgruppe IV […]
Das chinesische Frühlingsfest (Chinesisches Neujahr 29.01.2025) Auch am Einhard wird das Frühlingsfest von vielen Familien gefeiert! Das Frühlingsfest ist das wichtigste chinesische Fest, und das Jahr der Schlange steht für Weisheit, Wandel und Geheimnis. Menschen, die in einem Schlangenjahr geboren sind, gelten als klug, strategisch denkend […]
Die Physik-GKs der Q2 von Frau Kraus und Herrn Willemsen haben am 21.1.2025 einen spannenden Experimentiertag zum Thema Beschleunigerphysik absolviert. Neben vielen Experimenten konnten wir auch einen Blick auf den Supercomputer JUWELS werfen.