Aktuelles und …
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Interessierte, wir freuen uns über Euer / Ihr Interesse an unserer Schule. Informationen für die neue Stufe 5:Alle wichtige Informationen finden Sie gebündelt hier: Für die neue Stufe EF:Auch in diesem Jahr werden wir wieder neue Schüler:innen in unsere Jahrgangsstufe EF […]
Am Sonntag ist der neue Hasenclever-Literaturpreisträger gekürt worden: Norbert Scheuer aus Kall in der benachbarten Eifel! Da der Preis auf Walter Hasenclever, einen ehemaligen Schüler unserer Schule, zurückgeht, der Gedichte, Theaterstücke und Drehbücher zu Filmen geschrieben und sich gegen die Diktatur der Nazis aufgelehnt hat, veranstaltet […]
… unser Schulleben
Die RWTH bietet auch in diesem Jahr wieder verschiedene Veranstaltungen zu den aktuellen Nobelpreisen an, die auch für Schüler:innen durchaus interessant sein dürften. Folgende Veranstaltungen finden statt: Physik: Die kürzesten Lichtblitze der Welt: Wie und wofür? Samstag, 2. Dezember 2023, 11:00 Uhr Hörsaal H03 (Otto-Fuchs), C.A.R.L., […]
… direkt von der Schulbank in eine Spitzenposition! Wer träumt nicht davon? Aber das muss keine bloße Phantasie bleiben. Die Initiative „Meine Position ist spitze“ der rheinischen Chemieindustrie (Chemcologne) macht es möglich! Schüler*innen aus ganz NRW konnten sich für einen Spitzenjob für einen Tag bewerben. Unter […]
Der Projektkurs Informatik durfte heute unsere Partnerfirma Inform besuchen. Dort informierte uns Lucia Walter über ihre Tätigkeit als Projektmanagerin. Mit dem Fokus Kanban-Board konnten die Teilnehmer dann das Gerlernte auf ihre Projektarbeit übertragen, die darin besteht, mittels des Frameworks Unity eigene Spiele zu programmieren. Abgerundet wurde […]
An diesem Wochenende wird der Walter-Hasenclever-Literaturpreis an Norbert Scheuer für sein Gesamtwerk verliehen.Zu dem Preis, benannt nach einem ehemaligen Schüler des Einhard-Gymnasiums gibt es in den kommenden Tagen verschiedene Veranstaltungen: Am Samstag, dem 11.11.2023, liest Herr Scheuer ab 18:30 Uhr im Ludwig Forum (Space) aus seinem […]
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Freunde des Einhard Gymnasiums, wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass der traditionelle Weihnachtsbasar am Einhard Gymnasium in diesem Jahr wieder stattfindet! Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns eine festliche Zeit zu verbringen […]
Das Richtige tun! Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Freunde des Einhard-Gymnasiums, historische Verantwortung wiegt schwer, auch wenn die zu tragenden und zu ertragenden Ereignisse als Erbschaften so weit an Jahren zurückliegen, dass sich nur noch wenige an sie erinnern können. Meist sind es jedoch die Opfer, […]
Leider ist eine tolle Stufenfahrt mit einer Spitzengruppe zu Ende und der Alltag hat uns wieder. Hier ein paar wenige Impressionen aus München.
Die Leopoldina ist die sehr renommierte deutsche nationale Akademie der Wissenschaften. Als MINT-EC-Schule war es uns möglich, zwei Schüler der Q2 zu der Jahresversammlung 2023 zu entsenden. Hier folgt der Bericht von Cara Papst und Benedikt Wessling: Unsere Anreise am Mittwoch (27.09) mit der Bahn ist […]
Unsere Stufenfahrt in der Q1 ist zu Ende. Ob Hamburg, München oder London, es hat allen viel Spaß gemacht. Anbei ein paar Impressionen.
Zur Vorbereitung am “Formel 1 in Schulen”-Wettbewerb hat sich die JIA am 19.9 und am 21.9.23 in der Fachhochschule (FH) Aachen getroffen. Dort lernte sie den praktischen Umgang im CAD. Nach einer Führung und Vorstellung verschiedenster durch CAD erstellter Exponate, leitete Dipl. Ing. Herr Sander aus […]
Ein großartiges Ergebnis erzielte Amelie Deisz (9a) am vergangenen Sonntag (17.9.) in Berlin: sie erreichte den 2. Platz im Bundesfinale von „Jugend präsentiert“! Bei dem Wettbewerb ging es 2022/23 es darum, auf anschauliche und lehrreiche Weise ein Thema aus dem MINT-Bereich „Mit allen Sinnen“ zu präsentieren. […]
Die MINT-Profilklassen nehmen im Rahmen ihrer zusätzlichen Projektstunde auch an verschiedenen Wettbewerben teil. Im Rahmen des sehr renommierten DECHEMAX-Wettbewerbs (https://dechemax.de/wettbewerb.html) hat Team „Crimson“ (Max Cmiel, Mia Dreher, Niklas Ehemann, Armin Plütschow, Anna Sica – jetzige Klasse 9b) einen tollen Erfolg, ist mit einer Gewinner-Urkunde ausgezeichnet worden […]
Am Freitag, den 8.9.2023, ist das Einhard-Gymnasium erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ vorgenommen. Deren Vorsitzende Prof. Dr. Christoph Meinel erklärte bei der Ehrungsfeier: […]
Am 28.09.2023 findet an der uns nahegelegenen und nahestehenden Viktor-Frankl-Schule eine Benefiz-Veranstaltung mit dem Kabarettisten Matthias Reuter statt. Hier weitere Informationen: Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr – es werden Getränke und kleine Snacks angeboten) Ort: Viktor-Frankl-Schule, Kalverbenden 89, Aachen-Burtscheid Tickets an der Abendkasse: 19 €* […]
In diesem Schuljahr findet am Freitag, dem 01.09.2023 zum dritten Mal ein “Mental Health Day” (Gesundheitstag) für die Q1 am Einhard statt – ein ganzer Schultag, an dem es mal nicht um schulfachliche Inhalte gehen soll, sondern an dem die gemeinsame Arbeit an Themen rund um […]
Das Einhard-Gymnasium Aachen veranstaltet während der Herbstferien des Schuljahres 2023/2024 bereits zum fünfzehnten Mal die Herbstakademie für neugierige und interessierte Kinder. Die Akademie richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse und will die ausgeprägte Neugier und den naturwissenschaftlichen und technischen Forscherdrang der Kinder aufgreifen […]
Moin Moin zusammen 🙂 …so trete ich seit 30 Jahren vor meine Klassen und Kurse, bevor wir unsere Arbeit beginnen. Mir ist danach, dies vorbehaltlich einer später folgenden, förmlicheren und feierlicheren Anrede, auch hier und jetzt so familiär, intern und herzlich zu halten. Pause Ich würde […]