Musik beruhigt, macht Spaß, vitalisiert, erzeugt Emotionen, schafft Gemeinschaft… und es gibt sogar Gerüchte, dass sie das Lernen fördern soll.
Mehr möchten wir an dieser Stelle nicht sagen…
Musikalische Förderung am Einhard
Musikunterricht am Instrument
Für alle musisch interessierten, neu an unsere Schule kommenden Schüler:innen hält das Einhard in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Aachen ein besonderes Bildungsangebot in Form einer Streicher- und Bläserklasse
bereit.
Die Schüler:innen können hier das Spielen von Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass erlernen sowie Querflöte, Klarinette, Altsaxophon, Trompete, Posaune und bilden
gemeinsam jeweils ein kleines Orchester, das schon nach kurzer Zeit kleine Stücke vortragen kann.


Im Zentrum des Unterrichtes steht die Freude am Musizieren am Instrument alleine und in der Gemeinschaft. Elementare Grundlagen des Faches werden über die Praxis vermittelt. Die Ergebnisse werden bei vielen Auftritten im Schulleben präsentiert, z.B. beim Weihnachtssingen, am Tag der offenen Türe, bei der Begrüßung der Fünftklässler, beim Konzert am Ende des Schuljahres.
Organisation im Schulalltag
Bläserklasse: Die Schüler:innen erhalten zwei Stunden Unterricht im Ensemble mit der Lehrkraft des Gymnasiums, eine Stunde wird konzentriert in instrumentenspezifischen Kleingruppen bei den Lehrkräften der Musikschule unterrichtet.
Streicherklasse: Im Teamteaching durch zwei Lehrkräfte der Musikschule (hohe und tiefe Streicher) und einer Lehrkraft des Gymnasiums erhalten hier die Schüler:innen zwei Stunden Unterricht in der gesamten Gruppe. Eine dritte Stunde kommt hinzu, in der Inhalte des Lehrplans unterrichtet werden.
Alle Schüler:innen der Streicher- und Bläserklasse kommen zum Ensembleunterricht aus den verschiedenen Klassenverbänden zusammen. Die zusätzliche Stunde liegt meist in der 7.Stunde des Stundenplanes.


Anmeldung
Mit der Anmeldung Ihres Kindes am Einhard-Gymnasium erhalten Sie eine Einladung zu unserer Informationsveranstaltung (in der Regel am 2.Samstag nach den Osterferien). Ihr Kind kann in dieser Veranstaltung alle Instrumente im Rahmen eines Instrumentenkarussells unter Anleitung ausprobieren. Bei Interesse folgt im Anschluss die verbindliche Anmeldung.
Den Schüler:innen können die Instrumente für zwei Jahre leihweise zur Verfügung gestellt werden. Über die Gesamtkosten informiert die Schule bei der Anmeldung. Bei schwierigen finanziellen Situationen übernimmt der Verein der Freunde und Förderer auf Antrag eine Teilfinanzierung.
Die Teilnahme ist grundsätzlich für zwei Jahre verbindlich. In begründeten Ausnahmen und nach intensiver Beratung durch die Musiklehrer kann die Teilnahme vorzeitig enden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Bosse (Bläserklasse, bosse@einhard-gymnasium.de) oder an Frau Heuschen (Streicherklasse, heuschen@einhard-gymnasium.de).