Liebe Viertklässler:innen, liebe Eltern,

Ralf Gablik, Schulleitung

herzlich willkommen auf der neuen Homepage unserer Schule. Wir laden euch und Sie herzlich ein, auf dieser Extra-Seite gemeinsam als Familie zu stöbern und unser vielfältiges Angebot zu entdecken. Hier finden sich Informationen zu allen wichtigen Themen der Klasse 5, z.B. zu den ersten Tagen nach den Sommerferien, zu unserer gemeinsamen Klassenfahrt nach Steckenborn im Herbst, zu unserem flexiblen Ganztag und vieles mehr. Wir hoffen, euch und Ihnen die Wahl der passenden Schule auf diese Weise zu erleichtern.

Besuchen Sie als Familie zusätzlich die Informationsveranstaltungen in unserer Schule, um mit uns ins Gespräch zu kommen und uns vor Ort besser kennenzulernen.

Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch.

Ralf Gablik, Schulleiter, und Christiane Holz, Unterstufenkoordinatorin,
im Namen des gesamten Kollegiums

Christiane Holz, Unterstufenkoordination

Kennenlernangebote

(Anmeldungen sind nicht notwendig)


Schnuppertag für Kinder und ihre Eltern

Am Dienstag, den 07.11.2023, 15.30 Uhr – 17.30 Uhr, bieten wir einen Aktionsnachmittag für die ganze Familie mit einer iPad-Schnupperrallye durch unser Schulgebäude und unser Fächerangebot für euch Viertklässler:innen, während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen mit der erweiterten Schulleitung und anderen interessierten Familien austauschen können.

Informationsveranstaltung für Eltern

Am 05.12.2023 findet um 19 Uhr unser Informationsabend für Eltern mit der Möglichkeit zu Führungen durch unser Schulgebäude und persönlichen Gesprächen mit Vertreter:innen unseres Kollegiums statt.

Tag der offenen Tür

Höhepunkt ist sicherlich unser Tag der offenen Tür am Samstag, den 09.12.2023, von 8.45 – 13.15 Uhr, an dem wir für die gesamte Familie unsere Türen öffnen und neben Schnupperunterricht und Mitmach-Aktionen ein buntes Rahmenprogramm in der Aula, weitere Schulführungen und zahlreiche Gesprächsmöglichkeiten bei Kaffee, Kuchen und Brötchen auch mit unseren Schüler:innen und Elternvertreter:innen ermöglichen. Die kleineren Geschwister können gern mitgebracht werden: Für sie gibt es das Angebot einer liebevollen Kinderbetreuung durch unsere Oberstufenschüler:innen.

Anmeldezeitraum

Anmeldzeiträume und Anmeldetermine für die neuen Klasse 5 im Schuljahr 2024/25:

Der Anmeldezeitraum wird an dieser Stelle noch bekanntgegeben! 

Bitte vereinbaren Sie mit unserem Sekretariat einen Termin zum Anmeldegespräch mit Ihrem Kind unter Schulsekretariat Einhard-Gymnasium 0241-67017 oder 67018.

Mögliche Anmeldetermine am Einhard-Gymnasium:

Die tägliche Anmeldegesprächszeiten am Einhard-Gymnasium sind:

  • Folgen

Mitzubringende Unterlagen:

Mitzubringen zu den Anmeldegesprächsterminen sind:

  • Anmeldeschein (der Grundschulen mit rotem Stempel)
  • Anmeldebogen (der Grundschulen)
  • Geburtsurkunde im Original und eine Kopie
  • Nachweis der Masernschutzimpfung
  • Zeugnis mit Empfehlung des Schuljahres 4.1 (Halbjahreszeugnis) im Original und eine Kopie
  • Kopie des Zeugnisses der Klasse 3.2

Wenn Beratungsbedarf besteht:

Bei eingeschränkter gymnasialer oder Realschul-Eignung oder anderweitigem Beratungsbedarf beim Übergang von der Grundschule zum Gymnasium bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins, möglichst vor dem Anmeldezeitraum.
Für diese Beratungstermine bringen Sie bitte alle notwendigen Unterlagen und Zeugnisse Ihres Kindes mit.
Vereinbarung eines Termins unter:
Schulsekretariat Einhard-Gymnasium 0241-67017 oder 67018.

Allgemeine Hinweise zum Anmeldeverfahren


Das wollen wir Ihnen mitgeben… verschiedene Wege

Lassen Sie sich treiben und erkundigen Sie die Homepage über das Hauptmenü.

Nutzen Sie unsere kleine Vorauswahl weiter unten auf dieser Seite.

Einfach anklicken und auf die Detailseite wechseln.

Sie haben nur wenig Zeit oder lieben es kompakt? Wir haben die allerwichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt…