Hast du Spaß am Entdecken und Experimentieren?
Werde Forscherin oder Forscher in unseremGrundschulforscherprojekt und gehe spannenden Fragen aus Natur und Technik auf den Grund!
Unser Grundschulforscherprojekt findet am 16. und 23. Juni 2025 von jeweils von 15-17 Uhr.
Bewerbe dich hier für einen unserer spannenden Kurse:
Unter Strom – der heiße Draht!
Spielen mit Strom ist gefährlich! Aber nicht bei uns: Du lernst in dem Workshop, was ein Stromkreis ist, wie ein Schalter funktioniert und dann bauen wir das Spiel “Der heiße Draht” – Spannung ist dabei garantiert!
Die missglückte Geburtstagsfeier- Gehe auf zuckersüße Spurensuche nach dem Kuchendieb!
Wolltest du schon immer mal die Dinge ganz genau betrachten? Bei uns lernst du den Umgang mit einem Mikroskop kennen und kannst dir die „Welt des Kleinen“ unter dem Mikroskop ansehen. Schaffst du es den wahren Täter anhand der Spuren zu entlarven?
Programmiere deinen eigenen Trickfilm!
Mit Hilfe des Programmes EOS kannst du eigene Figuren in einer Landschaft platzieren, gestalten und bewegen.
Dadurch kannst du schließlich deinen eigenen kleinen Trickfilm mit deutschen Befehlen in der Einfachen Objektorientierten Programmiersprache erstellen. Dabei lernst du etwas über Fachbegriffe der Programmierung und über Koordinaten geometrischer Figuren.
Dem Täter auf der Spur
Du hast Spaß daran, dir die Welt mit Hilfe der Chemie zu erklären? -Dann bist du hier genau richtig! Wir gehen mit dir auf Spurensuche und klären den diebischen Kriminalfall mittels Analyseverfahren und der Farbchemie auf.
Findet den CODE – Ein mathematisches Rätsel rund ums Einhard
Oje, Der Schulleiter Herr Gablik hat den Code für den Schultresor verloren. Helft ihm, die verlorenen Zahlen wieder zu finden. 6 knifflige mathematische Rätsel müssen hierfür gelöst werden!