10…9….8 – wenn der Countdown auf Null heruntergezählt ist, werden wir in die Sitze gedrückt, die Rakete erzittert und bald verblasst das Blau des Himmels zu tiefem Schwarz: der Weltraum liegt vor uns, übersät mit funkelnden Sternen! Nur Fantasie? Nicht ganz: zumindest virtuell konnten unsere Schüler*innen der Stufen 5 & 6 das erleben. Denn am 16. und 17. Juni war der SpaceBuzz One am Einhard. Der Raketen-LKW ist ein neues Projekt der Deutschen Agentur für Luft und Raumfahrt, mittels beweglicher Sitze und modernster VR-Brillen wird ein Raumflug simuliert. Schon einige Wochen vorher wurde im Unterricht über den Weltraum gesprochen, Wasserraketen gestartet oder Missionsbuttons entworfen.
Und dann ist es endlich soweit, die Rakete steht auf dem Schulhof und der Countdown beginnt. Doch auch wenn wir ins All fliegen, geht doch der Blick zurück auf die Erde: auf die Schönheit, aber auch auf die Probleme unseres „blauen Raumschiffs“. Und so bleibt am Ende nicht nur das tolle Erlebnis und die Begeisterung für Raumfahrt bei uns zurück, sondern auch die Erkenntnis, dass wir handeln müssen, um unseren Planeten zu bewahren!



