Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen haben gemeinsam mit Frau Krause in den letzten 4 Wochen Besuch von Studierenden der RWTH bekommen. Diese behandelten mit ihnen zunächst das Thema „ InfoSphere“. Maike und Nicolina aus der 8c berichten dazu: „Wir programmierten mit Arduino und probierten uns an Schaltflächen aus.
Bei diesen Vorgängen konnte man bereits vorbereitete Stationen bearbeiten oder sogar selbst kreativ werden. Dabei entstanden tanzende Pandas mit Disco Lichtern, ein Temperatur Sensor oder ein Sensor der anfing zu piepen wenn man sich ihm näherte ( diese Idee sollte die Rückfahrkamera verbessern).
Die SchülerInnen hatten also sehr viele kreative Ideen und genossen die letzten Wochen.
Wir sind sehr gespannt auf die nächsten Themen!“
In den kommenden Wochen folgen weitere Module zu Robotik und zu Mathematik (CAMMP).

