SchülerInnen der 9.Klassen erprobten in dieser Woche das Modul „sensebox – digitale Messwerterfassung der Atemluft“ an der RWTH Aachen. In Zweier-Gruppen arbeiteten sie konzentriert mit einem Messwerterfassungs-Modul. Dieses programmierten sie selber und erfassten  dann Werte der eingeatmeten und ausgeatmeten Luft. Die Schnittstelle der Fächer Biologie und Informatik wird hier greifbar und in der praktischen Umsetzung erprobt.
Das Modul entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Lehramtsstudium und wird gerade in der Praxis erprobt.