Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern liebe Lehrerinnen und Lehrer des Einhard-Gymnasiums,

wie in jedem Jahr ist es nicht einfach für die Schulleitung eine Art Jahresbilanz zu ziehen. Zu vielschichtig sind die einzelnen Entwicklungen, zu wechselhaft die Ergebnisse von Jahr zu Jahr, zu unberechenbar die stetigen Einwirkungen auf die oder den Einzelnen und auf das Gesamtgefüge „Einhard“.

Dennoch gehen wir auch in diesem Jahr mit einem zufriedenen Gefühl in die Weihnachtsferien. So wie die Alemannia zur Winterhalbzeit genügend Punkte eingefahren hat, um in der neuen 3. Liga zu bestehen, so haben wir wohl wieder vieles richtig gemacht und auf der anderen Seite viel gelernt, um einiges in den kommenden Jahren noch besser zu machen.

Um einige wenige Dinge aufzuzählen, sei hier angeführt, dass das Einhard nach der Rezertifizierung als „Leuchtturm“ – MINT-EC-Schule im letzten Jahr in 2024 dies auch als Europa-Schule wieder erreicht hat.

Wir haben eine erfolgreiche Kooperation mit der Luise-Hensel-Realschule und der GHS-Drimborn geschmiedet, um uns und das dreigliedrige Schulsystem mit einem funktionierenden Gymnasium zu stärken.

Wir konnten wieder Preise und Wettbewerbe wie den ersten Platz des Dr.-Ernst-Riegel-Facharbeits-Preises im Fach Chemie oder den ersten Platz der Schulen bei der Aachener Fahrrad-Challenge erringen und haben gleich mehrere erfolgreiche Formel 1-in-der-Schule-Teams im Rennen.

Die Gremien des Einhards haben die Grundsätze eines neuen Schulprogramms erarbeitet und verabschiedet, auf dem wir unsere zukünftige Schul- und Unterrichtsentwicklung aufbauen können und wir hatten sehr erfolgreiche Veranstaltungen wie den Weihnachtsbasar, Schulball oder die Veranstaltung für neue Schüler:innen der 5. Klassen durchführen können.

All dies und mehr haben wir nur Ihnen allen zu verdanken! Schule funktioniert nicht vom Kopfe her. Gute Schule funktioniert nur aus einer inneren Motivation aller Beteiligten heraus, denn gute Schule braucht Einsatz über das gute Maße hinaus, um zu gelingen.

Dieses Extramaß waren Sie, die Schulgemeinde, unsere Partnerinnen und Partner, unsere Sponsorinnen und Sponsoren, Ehemaligen und Aktiven bereit auf sich zu nehmen.

Dies erfordert immer wieder Kraft, besonders wenn es auch mal schwierig oder emotional wird. So haben wir in diesem Jahr eine liebe Kollegin, mitten im Leben stehend verloren. Auch diese Zeiten erfordern Zusammenhalt und Stärke der Gemeinschaft.

Aus diesem Grunde ist es an der Schulleitung die Gelegenheit des Weihnachtsgrußes aufzunehmen, um allen für ihre Verbundenheit mit dem Einhard und für ihr Engagement von ganzem Herzen zu danken!

Im Namen unserer Schule wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ruhige und festliche Weihnachtstage und ein gesundes und erfreuliches neues Jahr 2025.

Ralf Gablik & Volker Richterich